Wer waren die Cousinen der Königin, Nerissa und Katherine Bowes-Lyon, und tauchen sie in „The Crown“ auf?
admin - Juni 24, 2021Fans von „The Crown“ warten sehnsüchtig auf die Rückkehr der Serie.
Die neue Serie bringt viele königliche Geheimnisse mit sich – darunter die Cousinen der Königin, Nerissa und Katherine Bowes-Lyon.

Wer waren Nerissa und Katherine Bowes-Lyon?
Nerissa wurde 1919 und ihre jüngere Schwester Katherine 1926 geboren, beide Töchter des Kleinadligen John Bowes-Lyon, des Bruders von Elizabeth, der späteren Queen Mum.
Sie wurden beide mit einer schweren Lernbehinderung geboren.
Es wird vermutet, dass die Symptome der Schwestern auf eine genetische Erkrankung zurückzuführen sind, die nicht in der Blutlinie von John Bowes-Lyon, sondern in der seiner Frau Fenella liegt.
Katherine und Nerissa hatten drei Cousinen mit denselben Behinderungen – Edonea, Rosemary und Etheldreda – die Töchter von Fenellas Schwester Harriet.

Was geschah mit Nerissa und Katherine Bowes-Lyon?
Die Krone untersucht, wie die beiden Schwestern als TOT registriert und vor der Welt in der Royal Earlswood Institution for Mental Defectives – grausam bekannt als The National Asylum for Idiots – in Redhill, Surrey, versteckt wurden, nachdem sie mit Lernschwächen geboren wurden.
Dort verbrachten sie die meiste Zeit ihres langen Lebens bis zu Nerissas Tod im Alter von 66 Jahren im Jahr 1986.
In der Zwischenzeit verstarb Katherine im Alter von 87 Jahren im Jahr 2014, wobei ihr Tod weitgehend unbemerkt blieb.
Es wird angenommen, dass sie bis 1997 in der Anstalt blieb, als diese aufgrund von Missbrauchsvorwürfen geschlossen wurde, und dann in einem anderen Heim in Surrey lebte.

Nerissa und Katherine waren 15 und 22, als sie in die Anstalt eingewiesen wurden.
Das Personal, die Patienten und die Menschen in der Gemeinde wussten von ihren königlichen Verwandten.
Die Schwestern trugen zwar die Standardkleidung der Anstalt, durften aber ihre eigene anziehen, wenn sie Besuch bekamen.
Ihre letzten bekannten Besucher waren in den sechziger Jahren, als ihre Mutter Fenella starb.
Ihr Vater war 1930 im Alter von nur 44 Jahren an einer Lungenentzündung verstorben.

Wer spielt sie in The Crown?
Die neue Staffel von The Crown erzählt die Geschichte ihres tragischen Lebens.
In der vierten Staffel sieht man Prinzessin Margaret, wie sie einen Freund, den Priester Dazzle Jennings, gespielt von Tom Burke, bittet, die Anstalt zu besuchen, in der sie leben.
Als er zurückkommt, erzählt er ihr unter Tränen von den Bettschmuckstücken, die sie mit ihren königlichen Cousinen haben.
Die vierte Staffel spielt in den achtziger Jahren und zeigt, wie Prinzessin Margaret, gespielt von Helena Bonham Carter, in Rage gerät, als sie die Notlage der Schwestern entdeckt.

Sie schreit die Königinmutter an und sagt: „Eingesperrt und vernachlässigt. Sie sind deine Nichten – Töchter deines Lieblingsbruders.“
„Das ist böse und kaltherzig und grausam und entspricht ganz der Rücksichtslosigkeit, die ich selbst in dieser Familie erlebt habe.“
„Wenn du nicht in der ersten Reihe stehst, wenn du ein individueller Charakter mit individuellen Bedürfnissen bist oder, Gott bewahre, ein unregelmäßiges Temperament hast . . dann wirst du ausgespuckt, oder du wirst versteckt oder schlimmer: Für tot erklärt.
„Darwin hatte nichts gegen euch – schämt euch alle.“
The Crown legt nahe, dass die Königin die Linie glaubte, dass sie tot seien.
Netflix muss noch mit The Sun bestätigen, wer die Schwestern in The Crown spielt.
Neueste Beiträge
- Jason Weingart Photography
- Vollständige vs. unvollständige Rückenmarksverletzungen: Was Sie wissen müssen
- 25 beste Rockkonzert-Outfits für Männer, die man dieses Jahr ausprobieren sollte
- Wirtschaftliche Kosten – Die Kosten des Zweiten Weltkriegs
- 14.7: Polysaccharide
- Die 11 beliebtesten Einkommensmodelle + Vor- und Nachteile
- Gwyneth Paltrow schockiert zu entdecken, dass sie in ‚Spider-Man‘ ist das beste virale Video der Woche
- Umweltauswirkungen von abgefülltem Wasser
- Können Katzen Pistazien essen?
- Herbsttagundnachtgleiche 2020: Der erste Tag des Herbstes
Schreibe einen Kommentar