Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Categories

  • Keine Kategorien
SukabumiNetwork

4 Wege, WordPress im Jahr 2021 sicher zu aktualisieren

admin - August 6, 2021

Sind Sie jemand, der das WordPress-Ökosystem für seine Website nutzt?

Dann müssen Sie wissen, dass hin und wieder & ein Update auf Ihrem WordPress Admin Dashboard lauert. Die meisten Leute übersehen diese Meldung jedoch, was sie teuer zu stehen kommt.

Nach einer von SSLstore.com durchgeführten Untersuchung verwenden 49,07 % der 10.000 wichtigsten Websites nicht die neueste WordPress-Version. 33,58 % dieser Websites sind zwei Updates im Rückstand. Trotz dieses Szenarios geben die Leute der WordPress-Sicherheit die Schuld am Scheitern einer Website.

Die Realität ist genau das Gegenteil. Alle diese Updates bestehen aus Fehlerbehebungen &. Wenn Sie also Ihren WordPress Core sowie die Plugins & Themes regelmäßig aktualisieren können, dann können Sie Ihre Website davor bewahren, gehackt zu werden.

Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass das WordPress-Theme, das Sie für Ihre Website verwenden, den hohen Codierungsstandards von WordPress und W3C entspricht.

  • Warum auf die neueste Version von WordPress aktualisieren?
  • Einige Dinge, die Sie vor dem Update beachten sollten
  • Backup der Website erstellen
  • Alle Plugins deaktivieren
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktualisieren des WordPress-Kerns
  • Methode 1: Über das WordPress Admin Dashboard
  • Methode 2: Manuell mit Hilfe von FTP
  • Methode 3: Mit SSH & WP-CLI
  • Methode 4: Automatisch über cPanel, wp-config.php & functions.php
  • Wie aktualisiert man WordPress Themes & Plugins?
  • Abschluss

Warum auf die neueste Version von WordPress aktualisieren?

Angenommen, Sie haben einen Online-Shop, der mit einer älteren Version von WordPress läuft. E-Commerce-Websites haben Zahlungsgateways und sind immer anfällig für Cyberangriffe. Hier ist die Liste der Gründe, aus denen Sie auf die neueste Version von WordPress aktualisieren sollten:

  • Zufriedenstellendes Sicherheitsniveau
  • Neueste Features und Funktionalitäten
  • Geschwindigkeits- und Leistungsoptimierung
  • Kompatibilität mit modernisierten Themes, Plugins &Webtechnologien

Einige Dinge, die Sie vor dem Update beachten sollten

Bevor Sie ins Detail gehen, gibt es ein paar Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen.

Backup der Website erstellen

Bevor Sie auf den Aktualisierungsknopf in WordPress klicken, ist es wichtig, ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website zu erstellen. Wenn während der Aktualisierung ein Fehler auftritt, könnte das für Sie ein Vorhang sein.

Deshalb sollten Sie immer ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website erstellen. Zu diesem Zweck können Sie eines der folgenden Plugins verwenden:

  • UpdraftPlus
  • VaultPress
  • BackupBuddy
  • BoldGrid Backup
  • BackWPup

Alle Plugins deaktivieren

WordPress-Experten rund um den Globus empfehlen, dass Sie alle Plugins deaktivieren sollten, bevor Sie den WordPress-Kern aktualisieren.

Normalerweise verursacht ein Plugin-Konflikt nicht viele Probleme, aber wenn doch, dann kann er Ihre Website unbrauchbar machen.

So sollten Sie alle Plugins deaktivieren. Denken Sie jedoch immer daran, alle Plugins nach dem Update wieder zu aktivieren.

Nun, mit den Dingen an Ort und Stelle, lassen Sie uns verschiedene Methoden analysieren, um das WordPress-Ökosystem in einer sicheren & sicheren Art und Weise zu aktualisieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktualisieren des WordPress-Kerns

Es gibt vier Möglichkeiten, durch die Sie den WordPress-Kern aktualisieren können. Sie sind unten aufgeführt:

  1. Über das WordPress Admin Dashboard
  2. Manuell mit Hilfe von FTP
  3. Über SSH & WP-CLI
  4. Automatisch über cPanel, wp-config.php & functions.php

Wenn Sie Ihren #WordPress Core sowie die #Plugins & #Themes aktualisieren, können Sie Ihre #Website davor bewahren, gehackt zu werden. Hier sind 4 Methoden, um dein WordPress sicher zu aktualisieren. Click To Tweet

Methode 1: Über das WordPress Admin Dashboard

Es ist eine der leichtesten und einfachsten Methoden, um den WordPress Core zu aktualisieren. Wenn es ein Update für den WordPress-Kern gibt, dann erscheint eine Benachrichtigung im WordPress Admin Dashboard, wie im folgenden Screenshot zu sehen.

Klicken Sie nun auf den Link „Bitte jetzt aktualisieren“, dann werden Sie zu einem neuen Fenster weitergeleitet, wie im folgenden Screenshot zu sehen ist.

Hier wird das WordPress-Ökosystem Sie auffordern, ein Backup Ihrer Datenbank und Dateien zu erstellen. Während des Updates befindet sich Ihre Website im Wartungsmodus.

Klicken Sie nach dem Erstellen des Backups auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“, um das Update zu starten, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

Nach Abschluss des Updates werden Sie zu einem völlig neuen Bildschirm weitergeleitet, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Hier können Sie auch die Liste aller Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates sehen.

Methode 2: Manuell mit Hilfe von FTP

Sie können den WordPress-Kern auch manuell mit Hilfe von FTP aktualisieren. Zu diesem Zweck müssen Sie FileZilla verwenden.

Für die Verwendung eines FTP-Programms benötigen Sie die folgenden Angaben: Benutzername, Passwort, Hostname & Port. Sobald Sie diese Angaben haben, können Sie fortfahren.

Für diese Methode müssen Sie ebenfalls die oben genannten Voraussetzungen erfüllen. Danach können Sie fortfahren und das Update starten.

Schritt 1: Laden Sie die neueste Version von WordPress herunter

Zuallererst navigieren Sie zur offiziellen WordPress-Website und laden Sie die neueste Version von WordPress herunter, wie im Screenshot unten gezeigt.

Nach Abschluss des Download-Prozesses entpacken Sie das WordPress-Archiv auf Ihrem PC mit WinRAR oder WinZip.

In dem WordPress-Ordner finden Sie zahlreiche Unterordner wie wp-admin, wp-includes und wp-content sowie Dateien wie index.php, wp-login.php, wp-config-sample.php usw.

Schritt 2: Zugriff auf das WordPress-Stammverzeichnis

Verwenden Sie FTP-Details, um auf das WordPress-Stammverzeichnis zuzugreifen, wie im Screenshot unten gezeigt.

Sobald Sie Zugriff auf das Stammverzeichnis erhalten, versuchen Sie, die Dateien der neuesten WordPress-Version in das Stammverzeichnis zu verschieben. Zu diesem Zweck müssen Sie die vorhandenen &Ordner ersetzen.

Löschen Sie zunächst die aktuellen Ordner wp-admin und wp-includes vom Host. Wenn Sie FileZilla verwenden, müssen Sie diese Ordner auswählen und auf die Option „Löschen“ klicken.

Stellen Sie sicher, dass Sie keine Änderungen am Ordner wp-content vornehmen. Der Grund dafür ist, dass Ihre Plugins, Themes & und alle Mediendateien in diesem Ordner liegen.

Schritt 3: Hochladen der neuesten Versionen aller Ordner &Dateien

Nach dem Löschen der alten wp-admin- und wp-includes-Ordner ist es an der Zeit, die neuen Ordner hochzuladen.

Zu diesem Zweck wechseln Sie in den WordPress-Ordner in Ihrem PC, wie im Screenshot unten gezeigt.

Jetzt wählen Sie den wp-includes und den wp-admin-Ordner aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen die Option Upload. Nachdem Sie die neueste Version aller Ordner erhalten haben, ist es an der Zeit, die neuen Dateien hochzuladen. In diesem Fall brauchen Sie nichts zu löschen. Sie müssen nur alle Dateien überschreiben.

Zu diesem Zweck wählen Sie alle Dateien im linken Fenster aus, wie im Screenshot unten gezeigt, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann die Option „Hochladen“.

Nach dem Hochladevorgang erhalten Sie ein Bestätigungsdialogfeld. Wählen Sie in diesem Feld die Option „Überschreiben“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

Wenn Sie alle aktualisierten Dateien haben, wechseln Sie zur Datei wp-config-sample.php und überprüfen Sie, ob in der Datei wp-config.php eine Zeile fehlt.

Wenn das der Fall ist, kopieren Sie diese Zeilen und fügen Sie sie in die vorhandene Datei wp-config.php auf dem Webserver ein. Der letzte Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob Ihre Website wie gewünscht funktioniert oder nicht.

Zu diesem Zweck wechseln Sie in Ihren Verwaltungsbereich, d. h. yoursite.com/wp-admin/upgrade.php/. Wenn alles in Ordnung ist, aktualisieren Sie Ihre Datenbank.

Methode 3: Mit SSH & WP-CLI

Für diese Methode benötigen Sie SSH-Zugang zu Ihrem WordPress-Stammverzeichnis, d.h. public_html. Die Aktualisierung des WordPress-Ökosystems über WP-CLI ist ein zeitaufwändiger Prozess. Der Grund dafür ist, dass Sie sowohl die Dateien als auch die Datenbank aktualisieren müssen.

Wenn Sie WordPress in einem bestimmten Ordner installiert haben, z. B., public_html/your site, dann ist das WordPress-Stammverzeichnis Ihre Website.

Zuallererst verwenden Sie den cd-Befehl, um in das Stammverzeichnis zu wechseln:

cd public_html

Danach überprüfen Sie die Version von WordPress:

wp core check-update

Die Ausgabe sieht wie folgt aus:

version | update_type | package_url |+---------+-------------+---------------------------------------------------------------+| #.#.# | minor | https://downloads.wordpress.org/release/wordpress-#.#.#.zip || #.#.# | major | https://downloads.wordpress.org/release/wordpress-#.#.#.zip

Wenn kein Update für Ihre WordPress-Website verfügbar ist, dann erscheint eine Meldung wie „Success: WordPress ist auf dem neuesten Stand.“

Für die Aktualisierung von WordPress führen Sie den folgenden Befehl aus:

wp core update

Die Ausgabe sieht wie folgt aus:

Updating to version #.#.# (en_US)...Downloading update from https://downloads.wordpress.org/release/wordpress-#.#.#-no-content.zip...Unpacking the update...Cleaning up files...No files found that need cleaned up.Success: WordPress updated successfully.

Um den WordPress-Kern mit WP-CLI zu aktualisieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:

  • Datenbankaktualisierungen : wp core update-db
  • Theme-Updates : wp theme update --all
  • Plugin-Updates : wp plugin update --all

Methode 4: Automatisch über cPanel, wp-config.php & functions.php

Um die automatische Aktualisierung für Ihr WordPress zu aktivieren, fügen Sie die folgende Codezeile Ihrer wp-config.php Datei.

define('WP_AUTO_UPDATE_CORE', true);

Wie aktualisiert man WordPress Themes & Plugins?

Bislang haben wir die verschiedenen Methoden zur Aktualisierung des WordPress-Kerns analysiert. In diesem Abschnitt werden wir die Art und Weise untersuchen, wie man die Plugins & Themes aktualisiert.

Zu diesem Zweck gehen Sie zum WordPress Admin Dashboard > Updates, wie im Screenshot unten gezeigt.

Quelle

Hier können Sie die Option für Update Themes & Update Plugins sehen. Mit Hilfe dieser Option können Sie alle Plugins und Themes auf einen Schlag aktualisieren.

Wenn Sie jedoch ein bestimmtes Plugin aktualisieren möchten, können Sie dies auch tun.

Zu diesem Zweck müssen Sie zum WordPress Admin Dashboard > Plugins > Installierte Plugins gehen, wie im Screenshot unten gezeigt.

Quelle

Um ein einzelnes Theme zu aktualisieren, muss man zum WordPress Admin Dashboard > Appearance > Themes gehen, wie im Screenshot unten gezeigt.

Source

Denken Sie daran, dass Sie beim Aktualisieren eines Themes alle Anpassungsoptionen verlieren. Seien Sie sich also immer dieser Aussicht bewusst.

Abschluss

Heutzutage, wo das WordPress CMS den ganzen Globus beherrscht, ist es für alle WordPress-Besitzer unerlässlich, den Prozess der Aktualisierung des WordPress-Ökosystems zu kennen.

In Anbetracht dieses Szenarios haben wir versucht, Ihnen einen ausführlichen Leitfaden zur Verfügung zu stellen, wie Sie das WordPress-Ökosystem auf sichere Weise aktualisieren können.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Jason Weingart Photography
  • Vollständige vs. unvollständige Rückenmarksverletzungen: Was Sie wissen müssen
  • 25 beste Rockkonzert-Outfits für Männer, die man dieses Jahr ausprobieren sollte
  • Wirtschaftliche Kosten – Die Kosten des Zweiten Weltkriegs
  • 14.7: Polysaccharide
  • Die 11 beliebtesten Einkommensmodelle + Vor- und Nachteile
  • Gwyneth Paltrow schockiert zu entdecken, dass sie in ‚Spider-Man‘ ist das beste virale Video der Woche
  • Umweltauswirkungen von abgefülltem Wasser
  • Können Katzen Pistazien essen?
  • Herbsttagundnachtgleiche 2020: Der erste Tag des Herbstes
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Sukabumi 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress